Kategorie: Allgemein

20240521 082839 2 scaled

AwSV und die 5 %-Regelung: Sichere Lagerung wassergefährdender Stoffe durch richtiges Rückhaltevolumen

Die Verordnung soll verhindern, dass wassergefährdende Stoffe unbeabsichtigt in die Umwelt gelangen. Dafür schreibt sie bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen vor. Ein Kernelement ist die 5 %-Regelung, die Mindestanforderungen an das Rückhaltevolumen stellt, um bei Leckagen Schäden zu vermeiden.

20240521 082839 2 scaled

Umweltschäden durch Emulsionen verhindern: Auffangwannen als sichere Lösung für Industrie und Gewerbe

Unsachgemäß entsorgte Emulsionen können Grundwasser und Kanalisation belasten. Enthalten sie giftige oder nicht abbaubare Zusätze, drohen schwere Umweltschäden. Unternehmen riskieren dadurch rechtliche Konsequenzen. Der sichere Umgang mit Emulsionen ist daher essenziell – aus rechtlicher und ethischer Verantwortung gegenüber Umwelt und…

IMG 0547 2 scaled

Förderprogramme für Umweltschutz in der Industrie: Containerstellplätze von CONSTELLMAT als nachhaltige Lösung

Die Anforderungen im Umwelt- und Gewässerschutz steigen. CONSTELLMAT bietet AwSV-konforme, förderfähige Containerstellplätze zur sicheren Gefahrstofflagerung. Umweltschutzbeauftragte profitieren von rechtskonformen Lösungen und staatlicher Förderung – für nachhaltige Investitionen und rechtssichere Betriebsführung.